AG Objektive Hermeneutik e.V.
  • Start
  • Verein
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Personal
    • Kontakt
    • Förderung
    • Logos
  • Standorte
    • Überblickskarte
    • Interpretationswerkstätten
  • Termine
    • Termine
    • Termin melden
    • Jahrestagung 2022
    • Frühere AG-Tagungen
  • Literatur
    • Literaturdatenbank
      • Startseite
      • Stichwortsuche
      • Schlagworte
      • Ulrich Oevermann
      • Englische Texte
      • Methodenliteratur
      • Audio/Video
      • Texte zum Herunterladen
      • AGOH-Publikationen
      • Literatur melden
      • Hinweise
    • Buchreihe
      • Vorstellung
      • Titelübersicht
      • Begleittext
    • Externe Bibliographien
  • Download
    • Hinweise
    • Öffentliche Texte
    • Formulare & Logos
  • Links
    • Externe Bibliographien
    • Fallarchive
    • OH-Fallwerkstätten
    • Verschiedenes
    • Standorte der OH
    • Link+Standort mitteilen
  • Videos
  • Blog
  • Suche
  • English

Im Gedenken an Ulrich Oevermann, † 11.10.2021

vlcsnap error027Mit großer Trauer informieren wir über den Tod von Prof. Dr. Ulrich Oevermann, der am 11.10.2021 mit 81 Jahren in Bern gestorben ist. Er hat die Methode, die unserem Verein den Namen gibt, entwickelt und begründet, und war für viele unserer Mitglieder ein wichtiger Lehrer und Vorbild. 

Auf unserer Blogseite haben wir eine Seite eingerichtet, auf der wir Traueranzeigen, Nachrufe u.ä. sammeln und verlinken. >>URL

Die Arbeitsgemeinschaft

Die AG Objektive Hermeneutik e. V. (abgekürzt "AGOH") ist ein Verein zur Förderung und Pflege der Wissenschaft, insbesondere der hermeneutischen Sozialforschung. Sie bietet Forschern, die mit den Verfahren der Objektiven Hermeneutik arbeiten, einen fächer- und ortsübergreifenden Kooperationsrahmen, indem sie wissenschaftliche Tagungen durchführt, diese Internetseite mit internem Mitgliederbereich unterhält, über laufende Forschungsarbeiten informiert, eine Literaturdatenbank zur Objektiven Hermeneutik pflegt, ein Online-Kolloquium anbietet und anderes mehr. Sie wurde am 19. September 1992 in Frankfurt am Main als gemeinnütziger Verein in das Amtsgerichtsregister eingetragen.

>> Nähere Informationen über den Verein

>> Manifest der objektiv-hermeneutischen Sozialforschung

AGOH-Jahrestagung 2022 & Gedenkveranstaltung für Ulrich Oevermann in Frankfurt/M. - Programm

Die 32. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik e. V. findet wieder an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt, und zwar beginnend am Freitag, den 23.9.2022 ab 14 Uhr mit der Mitgliederversammlung, forgesetzt um 16 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung für Ulrich Oevermann (1940-2021). Am Samstag, den 24.9. finden die eigentlichen Tagungsvorträge und -diskussionen statt. Die Tagung wird organisiert von Prof. Dr. Mirja Silkenbeumer und Prof. Dr. Merle Hummrich. >>Tagungsprogramm 
 

Interpretationswerkstätten und Standorte der Objektiven Hermeneutik

>>Übersichtskarte mit Standorten der Objektiven Hermeneutik (in den Bereichen Forschung & Lehre, außerakademische Praxis, Interpretationswerktstätten), siehe auch Hinweise zur Karte

>>Spezialkarte zu objektiv-hermeneutischen Interpretationswerkstätten, siehe auch Hinweise zu dieser Karte

Fördermöglichkeiten

Die Arbeitsgemeinschaft hat sich auf ihrer Mitgliederversammlung im Herbst 2013 dazu entschlossen, für die folgenden Jahre einen Fördertopf auszuloben. Was damit gefördert werden kann, ist auf der folgenden Seite beschrieben.

WEITERLESEN...

Benachrichtigungsdienste

Sie können sich per E-Mail, RSS-Feeds oder ical über neue Informationen auf dieser Internetseite automatisch benachrichtigen lassen (z. B. über neue Termine, Literatureinträge, Blogeinträge). Es stehen vier Benachrichtigungsdienste zur Verfügung, die auf der folgenden Seite beschrieben werden und in Anspruch genommen werden können. 

WEITERLESEN...

 

Kommende Termine

23.09.2022 - 24.09.2022
AGOH-Jahrestagung 2022 in Frankfurt/M.

RSS FeedSubscribe to RSS Feed

Mitgliederbereich

  • Login
  • Registrieren
  • Benutzername oder Passwort verloren
  • Hinweise

Quicklinks

Bibliographie U. Oevermann

OH-Methodenliteratur

Institut IHSK

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neue Beiträge auf dem AGOH-Blog

32. AGOH-Tagung (2022 Frankfurt) mit Gedenkveranstaltung für Ulrich Oevermann
Autobiographien von überzeugten Nazis & vertriebenen Deutschen (Tagung)
AGOH-Jahrestagung 2022 – Call for Papers
Programm der Tagung „Ursprungskonstellationen und Urszenen von Wissenschaftlerbiographien“
„Ja, ich würde viel lieber mit Ihnen weiterforschen“* – zur Erinnerung an Ulrich Oevermann.
Wagenscheintagung 2022 – Call for Contributions
Im Gedenken an Ulrich Oevermann, † 11.10.2021
Von den Nazis vertrieben …
31. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik (2021 Innsbruck, Österreich) – Zur Analyse wenig erprobter Daten
Wissenschaftlerbiografien – Call for Papers

Kontakt  I  Impessum  I  Datenschutzhinweis  I  Sitemap  I  Suche  I  Mail an Webmaster

 Copyright © 2000-2023 - AG Objektive Hermeneutik e.V. - Alle Rechte vorbehalten.